Aktuelles
Das Infoheft 88 Dezember 2023 kann hier heruntergeladen werden
Anmeldeschluss für die Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Bad Homburg 30.11.2023
Anmeldeschluss für den Neujahrsempfang 2024: 10.01.2024
Das Infoheft 88 Dezember 2023 kann hier heruntergeladen werden
Anmeldeschluss für die Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Bad Homburg 30.11.2023
Anmeldeschluss für den Neujahrsempfang 2024: 10.01.2024
Viele Jumeleure folgten mit Auto, Fahrrad oder zu Fuß der Einladung zum Sommerfest. Diejenigen, die nicht so beweglich waren, kamen per Fahrgemeinschaft. Auch unsere polnischen Freunde aus Bielsko-Biała und ihre Gastgeber waren dabei
Frühzeitig eingetroffene Gäste halfen kräftig mit, Tische und Bänke im Außenbereich aufzustellen und die Tische mit Bonbons und Blumensträußen zu dekorieren. Meinhard warf schon den Kaffee-kocher an, während Rosi und Klara das Innere der Spülmaschine kritisch beäugten, das von den Vornutzern nicht ganz sauber hinterlassen worden war. Leckere Kuchen und Salate standen auf Tischen bereit und erwarteten die Gäste, die nach und nach eintrafen. Toni hatte inzwischen den Gasgrill in Marsch gesetzt und bald brutzelten die ersten Steaks und Würste vor sich hin und fin-gen an verführerisch zu duften. Da unser aktueller Vorsitzender Georg Urbanski verhindert war, hieß Alfred Corbet die Anwesenden willkommen und wünschte einen heiteren Verlauf des Sommer-festes.
Eine besonders herzliche Begrüßung durch unsere Mitglieder erfuhr Harald Berdel, langjähriger Vorsitzender und Ehrenmitglied; auch freuten wir uns, den früheren Vorsitzenden Ralph Kullmann unter den Gästen zu sehen.
Unser Vorsitzender hatte zwar wegen eines Notfalls seine Teilnahme leider kurzfristig absagen müssen, doch seine Tochter konnte kommen. Sie brachte ihre possierlichen Zwillinge mit, sehr zur Freude der Anwesenden über den munteren Jumelages-Nachwuchs.
Bei schönem und sonnigem Wetter ließ es sich gut speisen und trinken und sich lebhaft unterhal-ten. Es wurde sehr spät als die letzten Gäste halfen die Tische und Bänke in die Grillhütte zu tra-gen und mit aufzuräumen.
Besonders zu erwähnen ist, dass dieses Sommerfest ohne den tatkräftigen Einsatz von Meinhard und Klara in der Organisation und in der Herbeischaffung der Speisen und Getränken nicht möglich gewesen wäre. Wir danken den Beiden und auch Klaras Freundinnen Rosi und Inge für den „Kü-cheneinsatz“ sowie dem Grillmeister Toni, der für das hervorragende fleischliche Wohl sorgte.
Damit so eine Veranstaltung nicht für die „aktiven Helfer“ zur Qual wird und keiner mehr mitmacht, ist es dringend erforderlich, sich schon in den Vorbereitungsphasen zu überlegen, wer wobei und wie in welchem Umfang mitwirken kann, bis die letzte Gabel abgewaschen und die letzte Bierbank wieder an seinem Platz ist.
Wer Spaß an gemeinsamen Aktivitäten hat und bereit ist, mitzuhelfen, ist herzlich willkommen.
Britt Haller & Rolf Wojewodka
Am Donnerstag, dem 14. September 2023, hat das Informationszentrum „EUROPE DIRECT Darmstadt“ sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Kooperationspartner des Informationszentrums waren eingeladen, am Veranstaltungsort einen Informationsstand aufzubauen und die eigene Organisation zu präsentieren.
Dienstag 12. September
Die Wandergruppe 2 brach mit Wanderführer Werner Ruckwied um 9:30 Uhr mit 38 Teilnehmern zur ca. 10 Kilometer langen Wanderung auf. Dabei waren auch 3 aus Ulm angereiste Jumeleure. Zunächst ging es von der Sonnenmatte bergab und dann durch den Ort Erpfingen bis zum Rathaus bzw. Haus des Gastes.
Unsere 6 polnischen Freunde aus Bielsko-Biała trafen am Samstag, den 19.08. nach ca. 1000 km Autofahrt gegen 19:30 Uhr bei uns in Weiterstadt ein. Bei einem Tässchen Tee oder Kaffee warteten sie bis alle Gastgeber eingetroffen waren, um sie abzuholen.
Das 12. Internationale Boule-Turnier der Eurojumelages Deutschland fand am Samstag den 29. Juli. 2023
in der Universitätsstadt Marburg statt. Organisiert und eingeladen unter Federführung von Walter Kaiser der Sektion Marburg und unterstützt vom Marburger Boule Club
Vom 24.Juni – 01. Juli 2022 fand in Chapelle-des-Bois im Jura etwa 70 km entfernt von Genf eine von der Eurojumelage-Sektion Strasbourg organisierte Wanderwoche statt.
Am Samstag dem 24.6. trafen im Laufe des Nachmittags insgesamt 28 Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, nach privater Anreise im Mileade Feriendorf Chapelle-des-Bois, ein.
Vom 23. bis zum 25. Juni fand in diesem Jahr die Delegiertenversammlung in Fulda statt. Michaela Alber, die Vorsitzende des Bundesvorstands, hatte an den Tagungsort, das Adolph Kolping gewidmete Park-Hotel in der Goethestraße, geladen, und 58 Jumeleure aus sechzehn Sektionen – von Berlin bis Konstanz – waren diesem Ruf gefolgt.
Vom 14. -18. Juni 2022 fand in Drezdenko, dem ehemaligen brandenburgischen Driesen, zum 12. Mal das von der Eurojumelage Sektion Gorzów organisierte Rad – und Wandertreffen NYSA-ODRA statt.
Es war wiederum für alle Teilnehmer eine große Freude sich zu treffen und einige Tage gemeinsam zu wandern, Rad zu fahren und sich auszutauschen.
Donnerstag 8. Juni 2023
Nach 3 Jahren Zwangspause wegen Corona konnten wir uns endlich wieder mit unseren dänischen Freunden aus Kopenhagen treffen. Sie hatten uns nach Nymindegab an der Nordseeküste nach Jütland eingeladen.
Unsere französischen Partner kamen am Donnerstag, dem 18. Mai, trotz Straßenbehinderungen pünktlich (sogar früher als geplant) am vereinbarten Treffpunkt in der Hilpertstraße an.
Am Freitag, dem 19. Mai, wollten wir uns am Hessenpark bei Neu-Anspach treffen,
Er zählt die Häupter seiner Lieben,
und sieh! Es sind statt sechse sieben.
Er zählt sie nochmals, mit Bedacht,
und siehe! Diesmal sind es acht …
heißt es, sofern die Erinnerung nicht trügt, in Schillers „Glocke“.
„Warum stehen wir hier bloß so alleine herum?“ schien in den beiden ratlosen Gesichtern geschrieben, die am Dieburger Bahnhof am 5. November sehnsuchtsvoll nach mir Ausschau hielten:
Die 13. Generalversammlung der Eurojumelages hat dieses Jahr in der polnischen Stadt Wrocław (ehemals Breslau) stattgefunden. Sie wurde organisiert von Adam Poholski und seinem Team aus der Sektion Gorzów (Post).
Die Eurojumelages hatte am Samstag, 9. Juli ihre Boule-Sportler zum 11. internationalen Boule-Turnier im BOULEDROM in Straßburg eingeladen. Die Ausrichtung übernahm die JUMELAGES EUROPÉENS de la Poste et de France Télécom der Sektion Strasbourg
In Sémur-en-Auxois in der Bourgogne fand 2019 der letzte große OSCAR statt. Man ging auseinander, um sich 2020 in Breslau/Polen wiederzusehen. Aber dann kam die Pandemie und StauseeOSCAR 2020 musste ganz ausfallen.
Anscheinend sind nur wenige Darmstädter Jumeleur*innen kunstinteressiert. Nur 12 Jumeleur*innen und Freund*innen der Euro-Jumelages Darmstadt hatten sich für die Führung durch die Ausstellung „Renoir-Rococo-Revival“ im Städelmuseum Frankfurt/M. angemeldet. Da die Höchstzahl für eine Führung im Städel-Museum 10 Personen war, konnten auch nur 10 Personen an der Veranstaltung teilnehmen.