Aktuelles
Das Infoheft 88 Dezember 2023 kann hier heruntergeladen werden
Anmeldeschluss für die Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Bad Homburg 30.11.2023
Anmeldeschluss für den Neujahrsempfang 2024: 10.01.2024
Das Infoheft 88 Dezember 2023 kann hier heruntergeladen werden
Anmeldeschluss für die Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Bad Homburg 30.11.2023
Anmeldeschluss für den Neujahrsempfang 2024: 10.01.2024
Viele Jumeleure folgten mit Auto, Fahrrad oder zu Fuß der Einladung zum Sommerfest. Diejenigen, die nicht so beweglich waren, kamen per Fahrgemeinschaft. Auch unsere polnischen Freunde aus Bielsko-Biała und ihre Gastgeber waren dabei
Frühzeitig eingetroffene Gäste halfen kräftig mit, Tische und Bänke im Außenbereich aufzustellen und die Tische mit Bonbons und Blumensträußen zu dekorieren. Meinhard warf schon den Kaffee-kocher an, während Rosi und Klara das Innere der Spülmaschine kritisch beäugten, das von den Vornutzern nicht ganz sauber hinterlassen worden war. Leckere Kuchen und Salate standen auf Tischen bereit und erwarteten die Gäste, die nach und nach eintrafen. Toni hatte inzwischen den Gasgrill in Marsch gesetzt und bald brutzelten die ersten Steaks und Würste vor sich hin und fin-gen an verführerisch zu duften. Da unser aktueller Vorsitzender Georg Urbanski verhindert war, hieß Alfred Corbet die Anwesenden willkommen und wünschte einen heiteren Verlauf des Sommer-festes.
Eine besonders herzliche Begrüßung durch unsere Mitglieder erfuhr Harald Berdel, langjähriger Vorsitzender und Ehrenmitglied; auch freuten wir uns, den früheren Vorsitzenden Ralph Kullmann unter den Gästen zu sehen.
Unser Vorsitzender hatte zwar wegen eines Notfalls seine Teilnahme leider kurzfristig absagen müssen, doch seine Tochter konnte kommen. Sie brachte ihre possierlichen Zwillinge mit, sehr zur Freude der Anwesenden über den munteren Jumelages-Nachwuchs.
Bei schönem und sonnigem Wetter ließ es sich gut speisen und trinken und sich lebhaft unterhal-ten. Es wurde sehr spät als die letzten Gäste halfen die Tische und Bänke in die Grillhütte zu tra-gen und mit aufzuräumen.
Besonders zu erwähnen ist, dass dieses Sommerfest ohne den tatkräftigen Einsatz von Meinhard und Klara in der Organisation und in der Herbeischaffung der Speisen und Getränken nicht möglich gewesen wäre. Wir danken den Beiden und auch Klaras Freundinnen Rosi und Inge für den „Kü-cheneinsatz“ sowie dem Grillmeister Toni, der für das hervorragende fleischliche Wohl sorgte.
Damit so eine Veranstaltung nicht für die „aktiven Helfer“ zur Qual wird und keiner mehr mitmacht, ist es dringend erforderlich, sich schon in den Vorbereitungsphasen zu überlegen, wer wobei und wie in welchem Umfang mitwirken kann, bis die letzte Gabel abgewaschen und die letzte Bierbank wieder an seinem Platz ist.
Wer Spaß an gemeinsamen Aktivitäten hat und bereit ist, mitzuhelfen, ist herzlich willkommen.
Britt Haller & Rolf Wojewodka
Dienstag 12. September
Die Wandergruppe 2 brach mit Wanderführer Werner Ruckwied um 9:30 Uhr mit 38 Teilnehmern zur ca. 10 Kilometer langen Wanderung auf. Dabei waren auch 3 aus Ulm angereiste Jumeleure. Zunächst ging es von der Sonnenmatte bergab und dann durch den Ort Erpfingen bis zum Rathaus bzw. Haus des Gastes.
In diesem Jahr am Mittwoch, den 23. März 2022 um 18:00 Uhr konnte der Vorsitzende Georg Urbanski wieder zu einer Jahresmitgliederversammlung einladen, nachdem im vorigen Jahr wegen Corona eine Zusammenkunft nicht möglich gewesen war. Trotzdem mussten wir die weiterhin geltenden Hygienevorschriften einhalten, z. B. das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes und das Desinfizieren der Hände am Eingang. Um die Abstandsregeln einhalten zu können, haben wir den großen Saal des Restaurants „Zum Goldenen Löwen“ in Arheilgen gemietet und so konnten die Teilnehmer in ausreichendem Abstand an Tischen und Stühlen Platz nehmen.
Hier folgt der Geschäftsbericht des Vorstands gemäß § 9(2) der Satzung für das Geschäftsjahr 2020.
Gemäß § 8(1) unserer Satzung ist der Vorstand verpflichtet, mindestens einmal pro Jahr eine Mitgliederversammlung abzuhalten. Sie wurde auch in diesem Jahr termin-, frist- und formgerecht einberufen.
Es kostete mich zwar innerere Überwindung, aber am Ende habe ich mich dann doch dazu durchgerungen, über den XII. Eurojumelages-Kongress in Hendaye hinaus auch am Vorprogramm teilzunehmen und alle Gedanken an die langen elenden Wochen zu verdrängen,
Die Jumelages-Wandergruppe führt regelmässig Tageswanderungen durch und zwar an der Bergstraße, im Odenwald, an der Weinstraße (Pfalz), im Neckartal, Rheingau, Vogelsberg und Taunus.
Eine Wanderung kann ausfallen, wenn ein Wanderleiter unvorgesehen verhindert ist. Daher seht bitte vor jeder Wanderung auf der Homepage von Eurojumelages Darmstadt (www.jumelages.de/darmstadt) nach, ob die Wanderung stattfindet. Die Leiter der Wanderungen können am Vortag bis 20.00 Uhr angerufen werden.
Wenige Tage vor der Wanderung informiert ein Newsletter über die Wanderung, auch über ev. Änderungen. Wer den Newsletter bekommen möchte, schreibt bitte an Wolfgang Mörler (
Weitere Hinweise |
|